ETF
ETFs für den passiven Vermögensaufbau?
ETFs sind ein gängiges Mittel um langfristigen Vermögensaufbau an der Börse zu betreiben. Doch was verbirgt sich hinter diesem Finanzprodukt? Wie findet man einen ETF und warum lohnt sich eine Investition? Auf dieser Seite werden alle Beiträge zum Thema gesammelt und ermöglichen dir damit einen groben Überblick über das Thema.
Du Bist neu hier und hast dich bisher noch nicht mit dem Thema Vermögensaufbau auseinandergesetzt? Dann gehe direkt zur Börsenakademie!
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Finanzprodukte für den Vermögensaufbau – ETF
ETFs für den Vermögensaufbau Im Rahmen der Börsenakademie sind wir mit den Grundlagen inzwischen so weit fortgeschritten, dass wir uns nun mit den verschiedenen Finanzprodukten
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

ETFs vergleichen und finden
ETFs finden und vergleichen Willkommen zum sechsten Modul der Börsenakademie! Es freut mich, dass du bis zu diesem Punkt durchgehalten hast und nun kurz vor
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

ETFs- die unsichtbaren Kosten
In meinem Beitrag „Wie finde ich den passenden ETF“ habe ich dir bereits das Total Expense Ratio (TER) als Bewertungskriterium für ETFs vorgestellt. Zur Erinnerung,
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Warum ein Sparplan sinnvoll ist
Warum ein Sparplan sinnvoll ist Investierst du in einen ETF, hast du grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Entweder du investierst direkt eine große Summe, oder du wählst
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

ETF oder Fonds?
In den vorherigen Beiträgen habe ich dir bereits vorgestellt, was die Unterschiede zwischen den aktiven Fonds und den passiven ETFs sind. Nochmal zur Erinnerung: In