Die Moral beim Aktienhandel
Die Moral beim Aktienhandel Entspricht mein Verhalten an der Börse meinen moralischen Grundsätzen, oder handele ich vielleicht sogar unmoralisch? Diese Frage habe ich mir in …
Langfristiger Vermögensaufbau an der Börse
Die Moral beim Aktienhandel Entspricht mein Verhalten an der Börse meinen moralischen Grundsätzen, oder handele ich vielleicht sogar unmoralisch? Diese Frage habe ich mir in …
Im letzten Jahr haben etwa 14 Prozent aller deutschen Bürger und Bürgerinnen ihr Geld in Aktien oder Fonds investiert. Im Vergleich zu den Jahren davor ist das eine enorme Steigerung und durchaus eine wünschenswerte Entwicklung. Der Aktienmarkt ist in der aktuellen Niedrigzinspolitik quasi die einzige Möglichkeit um langfristig, passiv Kapital zu erwirtschaften und ein Vermögen für das Alter zu generieren. Doch kommen durch den Strom an neuen Aktionären viele noch unerfahrene Investoren an die Börse, die in ihrem bisherigen Leben noch keinen oder nur wenig Kontakt mit der Börse hatten. In diesem Artikel möchte ich dir einen Überblick über die verschiedene Wege geben, um Geld an der Börse zu investieren und Vermögen aufzubauen.
Mein Fazit nach einem Jahr Aktiensparplan Ist es wirklich schon ein Jahr her? Tatsächlich laufen einige meiner Aktiensparpläne sogar schon 14 Monate, obwohl es mir …
Kontenstruktur Nachdem wir im ersten Modul deine Einnahmen und Ausgaben analysiert haben, soll heute deine Kontenstruktur im Mittelpunkt stehen. Im Internet kursieren die verschiedensten Modelle, die alle …
Hast du dich für eine Aktie entschieden und gehst in dein Depot, um den Trade durchzuführen, musst du dich entscheiden, über welche Börse du kaufen …